Sa. 13.04.19 - 20.00 Uhr
Evangelische Kirche Niederrodenbach
Vox et Organum
Vocalsolisten Frankfurt Süddeutscher Kammerchor
Olaf Joksch, Orgel, E-Orgel und Synthesizer
Mo. 22.04.19 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Leuchtend & Sakral – Sopran, Harfe und Orgel
Victoria Kunze, Sopran & Harfe Winfried Bönig, Orgel
So. 12.05.19 - 17.00 Uhr
Klosterkirche Himmelthal
Barockreise durch Europa
Florian Balzer, Trompete Peter Schäfer, Orgel
Mi. 15.05.19 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
Der weisse Hai im Alpensee und J. S. Bach
percussion posaune leipzig Daniel Beilschmidt, Orgel
Fr. 17.05.19 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
Musica brasiliana – Percussion- & Orgel-Crossover
Percussionsgruppe “Maracatuque” feat. Vitor Domingo Hausen
Daniela Werner, Orgel
Sa. 18.05.19 - 19.00 Uhr
Katholische Kirche
Wächtersbach-Aufenau
Konzert für Bariton & Orgel
Franz-Peter Huber, Bariton Thomas Wiegelmann, Orgel
So. 19.05.19 - 19.00 Uhr
Pfarrkirche
St. Vitus Sailauf
Springtime with the Queen
Martin M. Patzlaff, Orgel
Mo. 10.06.19 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Aetherisch & Irdisch – Flöte und Orgel
Daniela Koch, Flöte Michael Schöch, Orgel
Sa. 06.07.19 - 17.00 Uhr
St. Jakobus
Hanau-Großauheim
Wandelkonzert „cinque voci“ und Orgel
Ensemble „cinque voci“ Hans-Jürgen Kaiser, Leitung und Orgel
Sa. 06.07.19 - 18.00 Uhr
Ev. Kirche
Neuberg-Rüdigheim
Spanische Orgelmusik aus Renaissance und Barock
Bartomeu Manresa, Orgel
So. 14.07.19 - 16.00 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg
Klangzauber für Panflöte und Orgel
Ulrich Herkenhoff, Panflöte Ulrike Northoff, Orgel
So. 14.07.19 - 19.30 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg
Organ Gloriosa
Giulio Mercati, Orgel
Sa. 20.07.19 - 20.00 Uhr
St. Michael
Freigericht-Horbach
Portraitkonzert Stephan Adam
Stephan Adam, Orgel Süddeutscher Kammerchor
So. 21.07.19 - 18.00 Uhr
St. Jakobus
Hanau-Großauheim
Vox et Organum – Chor- und Orgelmusik
Olaf Joksch, Orgel, E-Orgel und Synthesizer
Süddeutscher Kammerchor
So. 28.07.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5
Dresdner Kammerorchester J. S. Bach Matthias Eisenberg, Orgel
So. 04.08.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
„Around the world“ mit drei Tuben und Orgel
Trio 21meter60 Jens Amend, Orgel
So. 04.08.19 - 18.00 Uhr
Basilika St. Valentin Kiedrich
Orgelwerke aus drei Jahrhunderten
Anna-Victoria Baltrusch, Orgel
So. 08.09.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
Eine musikalische Reise zu Dritt
Simone Isabella Kochsiek, Violine David Tasa, Trompete Frank Hoffmann, Orgel
So. 15.09.19 - 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Sailauf
Exciting Moments with the Queen
Christian Masur, Orgel
So. 22.09.19 - 17.00 Uhr
Klosterkirche Himmelthal
Himmelstöne – Sopran und Orgel
Radka Loudová-Remmler, Sopran Peter Rottmann, Orgel
So. 22.09.19 - 18.00 Uhr
St. Wendelin Westerngrund
„The trumpet shall sound“
Selina Ott, Trompete
Jasmin Neubauer, Orgel
Süddeutscher Kammerchor Leitung: Gerhard Jenemann
So. 29.09.19 - 18.00 Uhr
St. Anna Sulzbach am Main
Barock virtuos
Anna Feith, Sopran Yvonne Prentki, Sopran Amelie Held, Orgel
|
Sa. 21.07. – 18.00 Uhr
St. Jakobus
Hanau-Großauheim
Chor- und Orgelmusik u. a. von Johann Sebastian Bach,
Robert Schumann und Gustav Mahler
Songs und Improvisationen von Dave Brubeck
und Oscar Peterson
Olaf Joksch, Orgel und Piano
Süddeutscher Kammerchor Leitung: Gerhard Jenemann
Oestreich-Orgel der Kath. Pfarrkirche
St. Jakobus Grossauheim
Die 1836 erbaute Oestreich-Orgel der Kath. Pfarrkirche St. Jakobus Grossauheim ist die wahrscheinlich älteste erhalte Orgel des deutschen Orgelbauers Adam Joseph Oestreich aus Oberbimbach aus dem Raum Fulda. Grundtönige und weiche Flötenstimmen zeigen an, dass sich die Klangvorstellungen im Kontrast zu den Orgeln seines Vaters und Onkels in Richtung Romantik veränderten. Die Orgel besitzt 20 Register auf zwei Manualen mit Pedalen. 1955 führte der Fuldaer Orgelbauer Alban Späth Restaurierungsarbeiten durch und veränderte die Klanggestalt leicht in Richtung Neobarock. Diese Veränderungen wurden 1990 durch die Firma Werner Bosch aus Kassel grösstenteils wieder rückgängig gemacht und das Instrument denkmalgerecht restauriert. |
 |
Der Süddeutsche Kammerchor, 1973 gegründet, ist eines der renommiertesten Vokalensembles Bayerns. Die Sänger musizieren in verschiedenen Besetzungsgrößen, die den Erfordernissen der jeweiligen Komposition angepasst werden. In seinem Kern besteht der Chor aus jungen professionellen Sängern, die auch solistisch tätig sind. Für größer besetzte Werke treten semiprofessionelle Chorsänger und -sängerinnen dazu. Konzertreisen führten das Vocalensemble durch zahlreiche europäische Länder, nach Israel, Kanada und die USA. |

|
Der Chor wird von Gerhard Jenemann geleitet, der von 1991 bis 2008 als Dozent für Chor und Chorleitung am Richard-Strauss-Konservatorium München tätig war. Seit der Integration dieses Instituts in die Hochschule für Musik und Theater München gehört Gerhard Jenemann deren Kollegium an. |

|
Olaf Joksch studierte in Frankfurt und Barcelona. 2003 bis 2014 wirkte er als Solorepetitor am Staatstheater Mainz. Neben einem Lehrauftrag an der Musikhochschule Mainz ist Olaf Joksch Orchesterpianist der Neuen Philharmonie Frankfurt und konzertiert auch als Solist rege im In- und Ausland.
|

|
|
|
|
Eintritt: 15,– € / ermäßigt 8,– €
Kartenvorverkauf:
Modehaus Kaiser, Hauptstraße 29, 63457 Hanau Großauheim,
Tel. 061 81-5 000 90 Auheimer Schreibstübchen, Rochusplatz 9,
63457 Hanau Großauheim, Tel. 061 81-514 19
Veranstalter und Kartenreservierungen:
Bell’Arte Frankfurt RheinMain e. V., bellartefrm@t-online.de
|
 |
 |
 |
|