Sa. 13.04.19 - 20.00 Uhr
Evangelische Kirche Niederrodenbach
Vox et Organum
Vocalsolisten Frankfurt Süddeutscher Kammerchor
Olaf Joksch, Orgel, E-Orgel und Synthesizer
Mo. 22.04.19 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Leuchtend & Sakral – Sopran, Harfe und Orgel
Victoria Kunze, Sopran & Harfe Winfried Bönig, Orgel
So. 12.05.19 - 17.00 Uhr
Klosterkirche Himmelthal
Barockreise durch Europa
Florian Balzer, Trompete Peter Schäfer, Orgel
Mi. 15.05.19 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
Der weisse Hai im Alpensee und J. S. Bach
percussion posaune leipzig Daniel Beilschmidt, Orgel
Fr. 17.05.19 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
Musica brasiliana – Percussion- & Orgel-Crossover
Percussionsgruppe “Maracatuque” feat. Vitor Domingo Hausen
Daniela Werner, Orgel
Sa. 18.05.19 - 19.00 Uhr
Katholische Kirche
Wächtersbach-Aufenau
Konzert für Bariton & Orgel
Franz-Peter Huber, Bariton Thomas Wiegelmann, Orgel
So. 19.05.19 - 19.00 Uhr
Pfarrkirche
St. Vitus Sailauf
Springtime with the Queen
Martin M. Patzlaff, Orgel
Mo. 10.06.19 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Aetherisch & Irdisch – Flöte und Orgel
Daniela Koch, Flöte Michael Schöch, Orgel
Sa. 06.07.19 - 17.00 Uhr
St. Jakobus
Hanau-Großauheim
Wandelkonzert „cinque voci“ und Orgel
Ensemble „cinque voci“ Hans-Jürgen Kaiser, Leitung und Orgel
Sa. 06.07.19 - 18.00 Uhr
Ev. Kirche
Neuberg-Rüdigheim
Spanische Orgelmusik aus Renaissance und Barock
Bartomeu Manresa, Orgel
So. 14.07.19 - 16.00 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg
Klangzauber für Panflöte und Orgel
Ulrich Herkenhoff, Panflöte Ulrike Northoff, Orgel
So. 14.07.19 - 19.30 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg
Organ Gloriosa
Giulio Mercati, Orgel
Sa. 20.07.19 - 20.00 Uhr
St. Michael
Freigericht-Horbach
Portraitkonzert Stephan Adam
Stephan Adam, Orgel Süddeutscher Kammerchor
So. 21.07.19 - 18.00 Uhr
St. Jakobus
Hanau-Großauheim
Vox et Organum – Chor- und Orgelmusik
Olaf Joksch, Orgel, E-Orgel und Synthesizer
Süddeutscher Kammerchor
So. 28.07.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5
Dresdner Kammerorchester J. S. Bach Matthias Eisenberg, Orgel
So. 04.08.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
„Around the world“ mit drei Tuben und Orgel
Trio 21meter60 Jens Amend, Orgel
So. 04.08.19 - 18.00 Uhr
Basilika St. Valentin Kiedrich
Orgelwerke aus drei Jahrhunderten
Anna-Victoria Baltrusch, Orgel
So. 08.09.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
Eine musikalische Reise zu Dritt
Simone Isabella Kochsiek, Violine David Tasa, Trompete Frank Hoffmann, Orgel
So. 15.09.19 - 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Sailauf
Exciting Moments with the Queen
Christian Masur, Orgel
So. 22.09.19 - 17.00 Uhr
Klosterkirche Himmelthal
Himmelstöne – Sopran und Orgel
Radka Loudová-Remmler, Sopran Peter Rottmann, Orgel
So. 22.09.19 - 18.00 Uhr
St. Wendelin Westerngrund
„The trumpet shall sound“
Selina Ott, Trompete
Jasmin Neubauer, Orgel
Süddeutscher Kammerchor Leitung: Gerhard Jenemann
So. 29.09.19 - 18.00 Uhr
St. Anna Sulzbach am Main
Barock virtuos
Anna Feith, Sopran Yvonne Prentki, Sopran Amelie Held, Orgel
|
Sa. 06.07. – 18.00 Uhr
Evangelische Kirche
Neuberg-Rüdigheim
Spanische Orgelmusik
aus Renaissance und Barock
Werke von Pablo Bruna, Antonio de Cabezón,
Antoni Soler, Dietrich Buxtehude und Johann
Sebastian Bach
Bartomeu Manresa, Orgel
Die Rüdigheimer Orgel
Johann Georg Zinck schuf im Alter von 73 Jahren mit der Rüdigheimer Orgel das letzte Werk seiner fünfzigjährigen Tätigkeit als Orgelbauer. Trotz des grossen Verlustes an historischer Substanz im 20. Jahrhundert blieben wichtige Teile des originalen Instruments erhalten, die eine Rekonstruktion möglich machten. Die Orgelbaufirma Förster & Nicolaus aus Lich stellte das Instrument 2016/17 ausgehend vom historischen Befund wieder her. Die im Zuge der Restaurierung vorgenommene Erweiterung des Instruments orientierte sich streng an den Gepflogenheiten und Intentionen ihres Erbauers. Die Orgel, die ein bedeutendes Zeugnis des oberhessisch-hanauischen Orgelbaus im 18. Jahrhundert darstellt, erklingt heute mit einer Disposition, die als Idealtyp einer einmanualigen Orgel von Johann Georg Zinck angesehen werden kann.
|
 |
Bartomeu Manresa, 1978 auf Mallorca geboren, studierte in Palma da Mallorca und Barcelona. 2006 schloss er sein Studium mit Auszeichnung ab. Daneben verfügt Manresa über Studienabschlüsse in Musikpädagogik und Kommunikationswissenschaften. Manresa, eine der tragenden Künstler-Persönlichkeiten des Musiklebens auf den Balearischen Inseln, organisiert neben seiner eigenen Konzerttätigkeit jährlich mehrere Konzertreihen und Festivals,
u. a. die Internationalen
Orgelfestivals in den Kirchen San Francesc in Inca und Santa Creu in Palma de Mallorca,
deren Organist er ist. |

|
|
|
|
Eintritt:
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
In der Konzertpause wird im Kirchgarten ein Orgeltropfen gereicht.
Informationen:
Evangelische Kirche Rüdigheim, Kirchstraße 1, 63543 Neuberg
Künstlerischer Leiter: Dr. Krystian Skoczowski
orgelsommer@skoczowski.de, www.kirche-neuberg.de
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neuberg
|
 |
 |
 |
|