Sa. 13.04.19 - 20.00 Uhr
Evangelische Kirche Niederrodenbach
Vox et Organum
Vocalsolisten Frankfurt Süddeutscher Kammerchor
Olaf Joksch, Orgel, E-Orgel und Synthesizer
Mo. 22.04.19 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Leuchtend & Sakral – Sopran, Harfe und Orgel
Victoria Kunze, Sopran & Harfe Winfried Bönig, Orgel
So. 12.05.19 - 17.00 Uhr
Klosterkirche Himmelthal
Barockreise durch Europa
Florian Balzer, Trompete Peter Schäfer, Orgel
Mi. 15.05.19 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
Der weisse Hai im Alpensee und J. S. Bach
percussion posaune leipzig Daniel Beilschmidt, Orgel
Fr. 17.05.19 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
Musica brasiliana – Percussion- & Orgel-Crossover
Percussionsgruppe “Maracatuque” feat. Vitor Domingo Hausen
Daniela Werner, Orgel
Sa. 18.05.19 - 19.00 Uhr
Katholische Kirche
Wächtersbach-Aufenau
Konzert für Bariton & Orgel
Franz-Peter Huber, Bariton Thomas Wiegelmann, Orgel
So. 19.05.19 - 19.00 Uhr
Pfarrkirche
St. Vitus Sailauf
Springtime with the Queen
Martin M. Patzlaff, Orgel
Mo. 10.06.19 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Aetherisch & Irdisch – Flöte und Orgel
Daniela Koch, Flöte Michael Schöch, Orgel
Sa. 06.07.19 - 17.00 Uhr
St. Jakobus
Hanau-Großauheim
Wandelkonzert „cinque voci“ und Orgel
Ensemble „cinque voci“ Hans-Jürgen Kaiser, Leitung und Orgel
Sa. 06.07.19 - 18.00 Uhr
Ev. Kirche
Neuberg-Rüdigheim
Spanische Orgelmusik aus Renaissance und Barock
Bartomeu Manresa, Orgel
So. 14.07.19 - 16.00 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg
Klangzauber für Panflöte und Orgel
Ulrich Herkenhoff, Panflöte Ulrike Northoff, Orgel
So. 14.07.19 - 19.30 Uhr
Schlosskirche im Schloss Bad Homburg
Organ Gloriosa
Giulio Mercati, Orgel
Sa. 20.07.19 - 20.00 Uhr
St. Michael
Freigericht-Horbach
Portraitkonzert Stephan Adam
Stephan Adam, Orgel Süddeutscher Kammerchor
So. 21.07.19 - 18.00 Uhr
St. Jakobus
Hanau-Großauheim
Vox et Organum – Chor- und Orgelmusik
Olaf Joksch, Orgel, E-Orgel und Synthesizer
Süddeutscher Kammerchor
So. 28.07.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5
Dresdner Kammerorchester J. S. Bach Matthias Eisenberg, Orgel
So. 04.08.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
„Around the world“ mit drei Tuben und Orgel
Trio 21meter60 Jens Amend, Orgel
So. 04.08.19 - 18.00 Uhr
Basilika St. Valentin Kiedrich
Orgelwerke aus drei Jahrhunderten
Anna-Victoria Baltrusch, Orgel
So. 08.09.19 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
Eine musikalische Reise zu Dritt
Simone Isabella Kochsiek, Violine David Tasa, Trompete Frank Hoffmann, Orgel
So. 15.09.19 - 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Sailauf
Exciting Moments with the Queen
Christian Masur, Orgel
So. 22.09.19 - 17.00 Uhr
Klosterkirche Himmelthal
Himmelstöne – Sopran und Orgel
Radka Loudová-Remmler, Sopran Peter Rottmann, Orgel
So. 22.09.19 - 18.00 Uhr
St. Wendelin Westerngrund
„The trumpet shall sound“
Selina Ott, Trompete
Jasmin Neubauer, Orgel
Süddeutscher Kammerchor Leitung: Gerhard Jenemann
So. 29.09.19 - 18.00 Uhr
St. Anna Sulzbach am Main
Barock virtuos
Anna Feith, Sopran Yvonne Prentki, Sopran Amelie Held, Orgel
|
So. 14.07. – 19.30 Uhr
Schlosskirche im Schloss
Bad Homburg
Werke von D. Buxtehude, F. Mendelssohn Bartholdy,
M. Reger, J. S. Bach, A. Scarlatti, J. Rheinberger
und S. Karg-Elert
Giulio Mercati, Orgel
Bürgy-Orgel Schlosskirche Bad Homburg
Die Grosse Bürgy-Orgel der Bad Homburger Schlosskirche, ein Instrument mit 38 Registern, wurde 1787 von dem schweizerischen Orgelbauer Johann Conrad Bürgy (1721–1792) erbaut. Aufgrund von Feuchtigkeitsschäden musste die Orgel jedoch bereits nach 90 Jahren wieder abgebaut werden, nur das Gehäuse blieb erhalten. Erst im Zuge der Kirchenrenovierung, ab 1980, wurde das Instrument durch die renommierte Orgelbaufirma Förster & Nicolaus wieder originalgetreu rekonstruiert. Eine Besonderheit ist ihr Echowerk. Windladen und Pfeifen dieses Werkes stehen verdeckt im unteren Teil des Orgelgehäuses, wodurch die Töne nicht direkt in die Kirche dringen und somit gleichsam als Echo zu hören sind.
|
 |
Giulio Mercati stammt aus einer berühmten Musikerfamilie und wurde schon im Alter von 6 Jahren von seinem Großvater, Meister Torrebruno, unterrichtet und studierte Orgel, Cembalo und Komposition. Als Konzertorganist ist er sehr aktiv im In- und Ausland und spielte in mehr als 20 Länder an bedeutenden Orten wie etwa an der St. Petersburger Philharmonie oder in St. Patrick/New York. Er arbeitete mit unterschiedlichen Orchestern unter Dirigenten wie V. Ashkenazy, H. Holliger u. a. Wichtige Konzerte für Orgel und Orchester wurden von ihm sowohl als Organist als auch als Dirigent eingespielt. Er ist Organist in Mailand und Lugano. Mit V. Ashkenazys ältestem Sohn Vovka Ashkenazy konzertiert er regelmäßig im Duo und komponiert auch für sein Instrument. Von der Universität Mailand hat er die Ehrendoktorwürde erhalten. Er ist künstlerischer Leiter vieler internationaler Festivals in Italien, in der Schweiz und in Spanien und unterrichtet als Professor in Lugano. |

|
|
|
|
Eintritt: 15,– € / ermäßigt 12,– €
Kartenvorverkauf:
F. Supp’s Buchhandlung, Louisenstr. 83 a,
61348 Bad Homburg,
Tel. 061 72-495 76 10, buch@supp-bollinger.de
Café Eiding, Schulberg 13, 61348 Bad Homburg,
Tel. 061 72-228 55, info@cafe-eiding.de
Veranstalter:
Klangreich Taunus, Ulrike Northoff, Falkenweg 33,
61381 Friedrichsdorf,
Tel. 061 75-797 99 70, info@klangreich-taunus.de
|
 |
 |
 |
|