So. 25.05.14 - 17.00 Uhr
Klosterkirche im ehemaligen
Kloster Himmelthal
Barock bis Gershwin
für 3 Trompeten und mehr
"Trio Tromba", Trompeten
Peter Schäfer, Orgel
So. 25.05.14 - 17.00 Uhr
St. Gallus-Kirche Flörsheim
Barocke Sonaten
aus Europa
Johannes Herres, Blockflöte
Marta Chorzynska, Orgel
Do. 29.05.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
König, Kanonendonner
und ein Halleluja
Christoph Kuhlmann, Orgel
So. 15.06.14 - 17.00 Uhr
St. Gallus-Kirche Flörsheim
Te Deum – wir loben dich
Andreas Großmann, Orgel
Do. 19.06.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Faszination Romantik
Krzysztof Ostrowski, Orgel
Do. 19.06.14 - 17.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Orgelkonzert mit
Matthias Eisenberg
Michael Zumpe, Bariton
Matthias Eisenberg, Orgel
Sa. 21.06.14 - 21.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Leuchtende Klänge – Leuchtende Orgelnacht
Klaus Vogt, Susanne Rohn & Thomas Gabriel, Orgel
Simone Pannes, Sopran Wolfgang Cimander, Saxophon
So. 22.06.14 - 17.00 Uhr
St. Wendelin-Kirche Westerngrund
Musik an der historischen Foster-Orgel
Ralf Emge, Tenor
Franz-Peter Huber, Bariton
Stephan Adam, Orgel Süddeutscher Kammerchor
So. 22.06.14 - 19.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Festliches Konzert für Orgel und Trompete
Rainer Hauf, Trompete
Thomas Rothfuß, Orgel
So. 20.07.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Bachs Trompete
Michail Klimaschewskij, Piccolotrompete
Rolf Henry Kunz, Orgel
So. 03.08.14 - 17.00 Uhr
Evang. Kirche Nieder-Moos
Orgel, Alphörner
und Posaunen
Armin Rosin und Ensemble, Alphörner und Posaunen
Claudius Heinzelmann, Perkussion
Michael Felix, Orgel
So. 17.08.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Konzertierende Orgel
Daniel Maurer, Orgel
So. 17.08.14 - 17.00 Uhr
Evang. Kirche Nieder-Moos
Festliche und heitere Orgelmusik
Edgar Krapp, Orgel
So. 24.08.14 - 16.00 Uhr
St. Marienkirche Offenbach
Geboren im Jahr 1914
Tobias Frank, Orgel
So. 14.09.14 - 17.00 Uhr
Evang. Kirche Nieder-Moos
Ein Abend mit Bach, Mozart, Torelli
und Eisenberg
Michael Zumpe, Bass
Mathias Schmutzler, Trompete Cappella Musica Dresden Matthias Eisenberg, Orgel/Cembalo
So. 21.09.14 - 17.00 Uhr
St. Gallus-Kirche Flörsheim
Weintänze – Eine musikalische Weinprobe
Manuel Braun, Orgel
So. 28.09.14 - 18.00 Uhr
St. Anna-Kirche Sulzbach a.M.
Jubilate Deo
Franziska Bobe, Sopran Klemens Schnorr, Orgel |
So. 17.08. – 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Werke von Nicolas de Grigny, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Claude Debussy, Charles-Marie Widor, Marcel Dupré und Daniel Maurer
Daniel Maurer, Orgel
Für die Improvisation können Themenvorschläge aus dem Publikum in schriftlicher Form an der Abendkasse abgegeben werden: Gut leserliche Noten oder eine Liednummer aus dem ‚Gotteslob'. Der Organist wird bekanntgeben, über welche Titel er seinem Vortrag improvisieren wird.
Die Onimus-Orgel aus dem 18. Jahrhundert
Die hoch über den Main aufragende karolingische Justinuskirche – ältestes Bauwerk Frankfurts – hat eine prachtvolle Onimus-Orgel, deren Bau von 1736 bis 1740 dauerte. Die barocke Orgel wurde in den beiden Jahrhunderten bis nach dem Zweiten Weltkrieg mehrfach dem Zeitgeschmack angepasst und damit ihres ursprünglichen Klangbildes beraubt. 1987/88 wurde in den barocken Orgelprospekt eine neue, hervorragende Konzertorgel der Fa. Kuhn, Männedorf (Schweiz) eingebaut. Hierdurch hat sie ihr ursprüngliches Aussehen, vor allem aber eine einmalige Konzertqualität zurück gewonnen. |
 |
Daniel Maurer studierte bei Jean Langlais, der ihm 1979 seine Orgelkomposition "Noël No3 avec variations" widmete. Als Assistent begleitete er Langlais regelmäßig auf Tourneen und spielte mit ihm mehrere Konzerte zu vier Händen und Füßen. Weitere Studien führten ihn zu André Marchal, Marie-Claire Alain, Guy Bovet und Lionel Rogg. 1982 errang er in Paris den Premier Prix d'Honneur à l'unanimité beim Internationalen Wettbewerb (UAFM), ebenso den Premier Prix d'orgue am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris. Er ist Organiste Titulaire der Silbermann-Orgeln von St. Thomas
in Straßburg und von St. Guillaume und unterrichtet als Professeur d'orgue et d'improvisation am Conservatoire in Strasbourg. |

|
|
|
|
Eintritt: Vorverkauf 8,– € / Abendkasse 10,– €
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Bärsch, Albanusstr. 29, 65929 Frankfurt-Höchst
Tel. 069-314 03 20, laden@baersch.de
Frankfurt Ticket, Alte Oper und B-Ebene Hauptwache Frankfurt
Tickethotline: Tel. 069-1340400, info@frankfurt-ticket.de
Veranstalter: Stiftergemeinschaft Justinuskirche e. V. Frankfurt- Höchst,
Postfach 80 04 28, 65904 Frankfurt
Tel. 061 96-637 86, orgelsommer-justinuskirche@isp55.de, www.justinuskirche.de |
 |
 |
 |
|