So. 25.05.14 - 17.00 Uhr
Klosterkirche im ehemaligen
Kloster Himmelthal
Barock bis Gershwin
für 3 Trompeten und mehr
"Trio Tromba", Trompeten
Peter Schäfer, Orgel
So. 25.05.14 - 17.00 Uhr
St. Gallus-Kirche Flörsheim
Barocke Sonaten
aus Europa
Johannes Herres, Blockflöte
Marta Chorzynska, Orgel
Do. 29.05.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
König, Kanonendonner
und ein Halleluja
Christoph Kuhlmann, Orgel
So. 15.06.14 - 17.00 Uhr
St. Gallus-Kirche Flörsheim
Te Deum – wir loben dich
Andreas Großmann, Orgel
Do. 19.06.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Faszination Romantik
Krzysztof Ostrowski, Orgel
Do. 19.06.14 - 17.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Orgelkonzert mit
Matthias Eisenberg
Michael Zumpe, Bariton
Matthias Eisenberg, Orgel
Sa. 21.06.14 - 21.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Leuchtende Klänge – Leuchtende Orgelnacht
Klaus Vogt, Susanne Rohn & Thomas Gabriel, Orgel
Simone Pannes, Sopran Wolfgang Cimander, Saxophon
So. 22.06.14 - 17.00 Uhr
St. Wendelin-Kirche Westerngrund
Musik an der historischen Foster-Orgel
Ralf Emge, Tenor
Franz-Peter Huber, Bariton
Stephan Adam, Orgel Süddeutscher Kammerchor
So. 22.06.14 - 19.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Festliches Konzert für Orgel und Trompete
Rainer Hauf, Trompete
Thomas Rothfuß, Orgel
So. 20.07.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Bachs Trompete
Michail Klimaschewskij, Piccolotrompete
Rolf Henry Kunz, Orgel
So. 03.08.14 - 17.00 Uhr
Evang. Kirche Nieder-Moos
Orgel, Alphörner
und Posaunen
Armin Rosin und Ensemble, Alphörner und Posaunen
Claudius Heinzelmann, Perkussion
Michael Felix, Orgel
So. 17.08.14 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Konzertierende Orgel
Daniel Maurer, Orgel
So. 17.08.14 - 17.00 Uhr
Evang. Kirche Nieder-Moos
Festliche und heitere Orgelmusik
Edgar Krapp, Orgel
So. 24.08.14 - 16.00 Uhr
St. Marienkirche Offenbach
Geboren im Jahr 1914
Tobias Frank, Orgel
So. 14.09.14 - 17.00 Uhr
Evang. Kirche Nieder-Moos
Ein Abend mit Bach, Mozart, Torelli
und Eisenberg
Michael Zumpe, Bass
Mathias Schmutzler, Trompete Cappella Musica Dresden Matthias Eisenberg, Orgel/Cembalo
So. 21.09.14 - 17.00 Uhr
St. Gallus-Kirche Flörsheim
Weintänze – Eine musikalische Weinprobe
Manuel Braun, Orgel
So. 28.09.14 - 18.00 Uhr
St. Anna-Kirche Sulzbach a.M.
Jubilate Deo
Franziska Bobe, Sopran Klemens Schnorr, Orgel |
So. 25.05. – 17.00 Uhr
Klosterkirche im ehemaligen
Kloster Himmelthal
Werke von Purcell, Frescobaldi, Telemann, Bach, Mozart, Britten, Bizet, Gershwin u. a.
"Trio Tromba" – Oliver Krenz, Attila Kett & Christoph Schiestl, Trompete
Peter Schäfer, Orgel
Veröffentlicht mit Unterstützung des Landkreises Miltenberg
Bemerkenswert ist die original erhaltene Barockausstattung der Klosterkirche mitsamt der 1753 erbauten Orgel von Johann Conrad Wehr aus Marktheidenfeld, die 1987 von der Werkstatt Vleugels aus Hardheim restauriert und in fehlenden Teilen rekonstruiert wurde. Seit 1984 finden hier alljährlich die Sommerkonzerte statt, die in der Heiterkeit des Raumes und der ausgezeichneten Akustik ihre besondere Prägung erfahren. |
 |
Das Ensemble Trio Tromba gründete sich vor einigen Jahren in der multikulturellen Metropole Frankfurt am Main. Seitdem lassen die drei Musiker gleichermaßen ihre unterschiedliche Herkunft, sowie auch ihre unterschiedlichen musikalischen Ideen in die gemeinsame Arbeit ein- fließen. Durch ihre unverwechselbare Art haben sie ein breites Publikum in der Rhein-Main-Region auf sich aufmerksam gemacht. Das Ensemble erweitert sein umfangreiches Repertoire stetig mit Eigenarrangements und Auftragskompositionen. |

|
Peter Schäfer, geboren 1951, studierte Kirchenmusik in Aachen mit Abschluss A-Examen und anschließend Konzertfach Orgel an der Musikhochschule in Köln, woran sich ergänzende Studien in Paris anschlossen. Nach Kirchenmusikertätigkeit in Bonn wechselte er 1982 in die Diözese Würzburg, wo er die Aufgabe als Regionalkantor für die Region Untermain übernahm und außerdem als Kirchenmusiker in Klingenberg und Erlenbach am Main wirkt. Er ist künstlerischer Leiter der Himmelthaler Konzerte und konzertiert im In- und Ausland. |

|
|
|
|
Eintritt: VVK 14,– (erm. 11,- €) / Abendkasse 16,– (erm. 13,- €)
Kartenvorverkauf: Gemeindebibliothek Elsenfeld,
Marienstr. 4, 63820 Elsenfeld
Tel. 060 22-62 33 99, info@bibliothek-elsenfeld.de
Veranstalter: Stiftungsamt Aschaffenburg, Stiftsgasse 7, 63739 Aschaffenburg
Tel. 060 21-357 70, info@stiftungsamt.de, www.himmelthal.de
Barrierefreier Zugang der Kirche über den Innenhof |
 |
 |
 |
|