24.05.10 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Ensemble „l’arte del mondo“
Reinhold Friedrich, Trompete; Burkhard Ascherl, Orgel;
Werner Ehrhardt, Leitung
20.06.10 - 17.00 Uhr
Klosterkirche im ehemaligen
Kloster Himmelthal
Glanz des Barock
David Tasa, Trompete;
Peter Schäfer, Orgel
16.07.10 - 20.00 Uhr
Evangelische Kirche
Nieder-Moos
Virtuose Orgel und meisterliche Geige – barocke Köstlichkeiten
Andreas Hartmann, Violine;
Matthias Eisenberg, Orgel
24.07.10 - 19.00 Uhr
Evangelische Kirche
Nieder-Moos
Orgelkonzert mit Edgar Krapp – Variationen, Variationen ….
25.07.10 - 20.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Der Farbenreichtum der Orgel
Erwin Messmer, Orgel
01.08.10 - 17.00 Uhr
Evangelische Kirche Nieder-Moos
Sonntags um Fünf an der Nieder-Mooser Orgel spielt
Philip Crozier
08.08.10 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Das extra Orgelkonzert
Joseph Nolan, Orgel
18.08.10 - 20.00 Uhr
St. Valentinus-Kirche
Kiedrich
Orgelwerke aus 3 Jahrhunderten
Anna-Victoria Baltrusch, Orgel
22.08.10 - 20.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Orgel Komposition Improvisation
Krzysztof Ostrowski, Orgel
05.09.10 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Orgelkonzert
Simon Harden, Orgel
12.09.10 - 18.00 Uhr
St. Anna-Kirche
Sulzbach
Geistliche Vokal- und Orgelmusik des Barock
Carolin Abeln, Sopran;
Elvira Bill, Mezzosopran;
Franz Günthner, Orgel
26.09.10 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Amsterdam Baroque Orchestra
Ton Koopman, Orgel und Leitung
26.09.10 - 18.00 Uhr
St. Wendelin-Kirche
Westerngrund
Geistliche Vokal- und Orgelmusik aus Barock und Romantik
Annika Gerhards, Sopran; Regina Wahl, Alt; Ralf Emge, Tenor; Franz-Peter Huber, Bass; Thomas Gabriel, Orgel |
So. 26.09.10 – 16.00 Uhr,
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Werke von Georg Friedrich Händel und
Joseph Haydn
Amsterdam Baroque Orchestra
Ton Koopman, Orgel und Leitung
Die Orgel der St. Wendelin-Kirche ist ein Barockinstrument aus der Zeit um 1870 und wurde zuletzt in einer Methodistengemeinde in Harrogate bei Leeds/England gespielt. Gebaut hat sie Brindley & Foster, die bis 1939 in Sheffield firmierte. Der Klangaufbau der Orgel ähnelt dem eines Orchesters.
|

|
Der Dirigent, Organist und Cembalist Ton Koopman, 1944 in Zwolle geboren, studierte Musikwissenschaft in Amsterdam. 1979 gründete er das Amsterdam Baroque Orchestra, mit dem er unter anderem im Concertgebouw, Amsterdam, im Barbican Centre, London, im Wiener Konzerthaus und im Lincoln Center in New York, konzertierte. 1992 folgte die Gründung des Amsterdam Baroque Choir und damit des Ensembles Amsterdam Baroque Orchestra & Choir. Koopman widmet sich überwiegend der Musik des Barock und ist ein Vertreter der historischen Aufführungspraxis. Seit 2004 ist er Professor für Musikwissenschaft an der Universität Leiden und wurde im gleichen Jahr zum Präsidenten der International Dieterich Buxtehude Society gewählt. |

|
|
|
|
Eintritt: € 57,– / € 54,– / € 49,– zzgl. 10 % Servicegebühr
Kartenvorverkauf: www.fuerst-leiningen.de
VBG Amorbach mbH & Co. KG,
63916 Amorbach, Tel. 093 73/97 15 45
stadtbuero@floersheim-main.de |
 |
 |
 |
|