24.05.10 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Ensemble „l’arte del mondo“
Reinhold Friedrich, Trompete; Burkhard Ascherl, Orgel;
Werner Ehrhardt, Leitung
20.06.10 - 17.00 Uhr
Klosterkirche im ehemaligen
Kloster Himmelthal
Glanz des Barock
David Tasa, Trompete;
Peter Schäfer, Orgel
16.07.10 - 20.00 Uhr
Evangelische Kirche
Nieder-Moos
Virtuose Orgel und meisterliche Geige – barocke Köstlichkeiten
Andreas Hartmann, Violine;
Matthias Eisenberg, Orgel
24.07.10 - 19.00 Uhr
Evangelische Kirche
Nieder-Moos
Orgelkonzert mit Edgar Krapp – Variationen, Variationen ….
25.07.10 - 20.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Der Farbenreichtum der Orgel
Erwin Messmer, Orgel
01.08.10 - 17.00 Uhr
Evangelische Kirche Nieder-Moos
Sonntags um Fünf an der Nieder-Mooser Orgel spielt
Philip Crozier
08.08.10 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Das extra Orgelkonzert
Joseph Nolan, Orgel
18.08.10 - 20.00 Uhr
St. Valentinus-Kirche
Kiedrich
Orgelwerke aus 3 Jahrhunderten
Anna-Victoria Baltrusch, Orgel
22.08.10 - 20.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Orgel Komposition Improvisation
Krzysztof Ostrowski, Orgel
05.09.10 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Orgelkonzert
Simon Harden, Orgel
12.09.10 - 18.00 Uhr
St. Anna-Kirche
Sulzbach
Geistliche Vokal- und Orgelmusik des Barock
Carolin Abeln, Sopran;
Elvira Bill, Mezzosopran;
Franz Günthner, Orgel
26.09.10 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Amsterdam Baroque Orchestra
Ton Koopman, Orgel und Leitung
26.09.10 - 18.00 Uhr
St. Wendelin-Kirche
Westerngrund
Geistliche Vokal- und Orgelmusik aus Barock und Romantik
Annika Gerhards, Sopran; Regina Wahl, Alt; Ralf Emge, Tenor; Franz-Peter Huber, Bass; Thomas Gabriel, Orgel |
So. 25.07.10 – 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Max Reger, César Franck, Louis Vierne u.a.
Erwin Messmer, Orgel
Die hoch über den Main aufragende karolingische Justinuskirche – ältestes Bauwerk Frankfurts – hat eine prachtvolle Onimus-Orgel, deren Bau von 1736 bis 1740 dauerte. Die barocke Orgel wurde in den beiden Jahrhunderten bis nach dem Zweiten Weltkrieg mehrfach dem Zeitgeschmack angepasst und damit ihres ursprünglichen Klangbildes beraubt. 1987/88 wurde in den barocken Orgelprospekt eine neue, hervorragende Konzertorgel der Fa. Kuhn, Männedorf (Schweiz) eingebaut. Hierdurch hat sie ihr ursprüngliches Aussehen, vor allem aber eine einmalige Konzertqualität zurück gewonnen. |
 |
Erwin Messmer, geboren 1950 in Staad am Bodensee (Schweiz), studierte in Freiburg im Üechtland Philosophie und Deutsche Literatur, sowie Orgel und Klavier. Das Klavier-, sowie Orgeldiplom machte er mit Auszeichnung. Er ist Lehrer am Freiburger Konservatorium und seit 1983 Organist an der Reformierten Kirche in Bern-Bümpliz, an der er auch die Konzertreihe „Bümplizer Orgelserenaden“ leitet. Eine rege Konzerttätigkeit führte ihn in viele europäische Länder sowie nach Amerika und Neuseeland.
|

|
|
|
|
Eintritt: € 8,– (Voverkauf) / € 10,– (Abendkasse)
Kartenvorverkauf: www.frankfurt-ticket.de
Frankfurt Ticket, Hauptwache B-Ebene, 60313 Frankfurt
Tel. 069/134 04 00
Buchhandlung Bärsch, Tel. 069/314 03 20
Buchhandlung am Schloss, Tel. 069/37 00 48 90 |
 |
 |
 |
|