Donnerstag, 31.10.13, 20.00 Uhr 
            Rittersaal der Burg Alzenau 
            Eine Veranstaltung der
            38. Fränkischen Musiktage Alzenau  
             
            Freitag, 01.11.13, 20.00 Uhr 
            Rothaha-Saal der Stadtbücherei Rödermark 
            Eine Veranstaltung der Musikgemeinde Rödermark e. V. 
             
            Samstag, 02.11.13, 19.00 Uhr 
            St. Michaelis Klein-Karben 
            Eine Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde St. Michaelis  
            Klein-Karben 
             
                        Programm:  
            Paul Hindemith: Serenaden nach romantischen Texten op. 35 
            Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 25 
            Max Reger: Serenade G-Dur, op. 141 a 
            Mirjam Tschopp, Viola (Dozentin) 
              Jasmin Hörner, Sopran 
              Solenne Paidassi, Violine 
              Ella van Poucke, Violoncello 
              Eva-Nina Kozmus, Flöte 
            Teilnehmer des Music Campus RheinMain 2013 
            Music Campus RheinMain präsentiert in diesem Jahr Kammermusikprojekte, die jeweils eine renommierte Solistin mit junger Elite der Klassikszene zusammenführen. Hierbei sind Preisträger und Finalisten internationaler Wettbewerbe, wie Eurovision Young Musicians, und Stipendiaten der Deutschen Stiftung Musikleben oder des Deutschen Musikrates zu erleben. 
            Das Programm greift das Projekt "Impuls Romantik" des Kulturfonds Frankfurt RheinMain sowie den 50. Todestag Paul Hindemiths auf und stellt seine "Romantischen Serenaden" Kompositionen dieser Gattung von Beethoven und Reger gegenüber.  | 
            
             
             
             
             
            
  | 
        
        
          Seit ihrem Solo-Debüt mit dreizehn Jahren übt Mirjam Tschopp, 1976 in Zürich geboren, eine vielfältige internationale Konzerttätigkeit als Geigerin und Bratschistin aus, wobei die beiden Instrumente in ihrem Schaffen gleich viel Platz einnehmen. 
             
            Seit einigen Jahren konzipiert Mirjam Tschopp Rezital- und Kammermusik-Programme, in denen sie zwischen Geige und Bratsche wechselt. 
             
            Als Solistin spielt sie mit namhaften Orchestern wie dem WDR Sinfonieorchester Köln, den Berliner Symphonikern oder der Dresdner Philharmonie u. a. 
             
          2011, 2013 und 2014 unternimmt sie ausgedehnte Tournéen im Ensemble mit Anne-Sophie Mutter.  | 
                        
  | 
        
        
          Eva-Nina Kozmus (Slowenien) – Flöte, 
gewann bereits 2005 den ersten Wettbewerb. Die bisherige Krönung ist sicher der 1. Preis des "European Young Musician 2010", den sie als 16-jährige erhielt. Sie ist Studentin des Conservatoire national supérieur musique et danse de Lyon.  | 
           
            |