So. 13.05.18 - 17.00 Uhr
St. Marienkirche Offenbach am Main
Labyrinthe und Paradiese
Markéta Prokopovičová, Orgel
So. 20.05.18 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Eröffnungskonzert des 24. Höchster Orgelsommers
Naji Hakim, Orgel
Mo. 21.05.18 - 16.00 Uhr
Fürstliche Abteikirche Amorbach
Pfingstkonzert – Oboe und Orgel
Christian Schmitt, Oboe
Christian Schmitt, Orgel
Sa. 02.06.18 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
Klassisches Konzert für Orgel und Querflöte
Tatjana Ruhland, Querflöte
Christian Schmitt, Orgel
Mi. 06.06.18 - 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Laubach
„Der Sommer marschiert ein“
Hans Kuhner, Alphorn
Kiwon Lee, Orgel
So. 10.06.18 - 17.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
Berühmte Orgelmusik aus Barock und Klassik
Christian Heidecker, Orgel
Sa. 16.06.18 - 19.30 Uhr
St. Wendelinkirche Westerngrund
"...sie werden sein den Sternen gleich..."
Camerata Fulda
Simon Reichert, Orgel
So. 08.07.18 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
„Die Orgel hör ich wohl…“
Matthias Eisenberg, Orgel
So. 05.08.18 - 18.00 Uhr
Basilika St. Valentin Kiedrich
Orgelwerke aus 3 Jahrhunderten
Anna-Victoria Baltrusch, Orgel
So. 12.08.18 - 17.00 Uhr
Ev. Kirche Nieder-Moos
„Eine europäische Orgelreise“
Edgar Krapp, Orgel
So. 19.08.18 - 17.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
Trompete und Orgel
Michail Klimaschewskij, Trompete
Frank Hoffmann, Orgel
So. 19.08.18 - 17.00 Uhr
Bergkirche Niedergründau
„Nun danket alle Gott“
Susanne Rohn, Orgel
Sa. 01.09.18 - 19.00 Uhr
St. Vitus zu Sailauf
Dancing with the Queen
Paul Rosoman, Orgel
So. 09.09.18 - 17.00 Uhr
Klosterkirche im ehemaligen
Kloster Himmelthal
Barock trifft Romantik
Ruth Schwachhöfer, Violine
Andreas Boltz, Orgel
Mo. 17.09.18 - 19.30 Uhr
Schlosskirche Bad Homburg
Gesprächskonzert
Anna Pikulska, Orgel
Fr. 21.09.18 - 19.30 Uhr
Erlöserkirche Bad Homburg
Film und Orgel
Stefan Schmidt, Orgel
So. 23.09.18 - 18.00 Uhr
Erlöserkirche Bad Homburg
Thomanerchor Leipzig
Thomanerchor Leipzig
Ullrich Böhme, Orgel
Gotthold Schwarz, Leitung
So. 23.09.18 - 18.00 Uhr
St. Annakirche
Sulzbach am Main
Blickpunkt Europa
Peter Schröder, Rezitation
Hans-Joachim Dumeier, Orgel
So. 30.09.18 - 19.00 Uhr
Alte Kirche St. Justinus Frankfurt-Höchst
„Zeitreise Orgel“
Manuel Braun, Orgel
|
Mi. 06.06. – 19.30 Uhr
Evangelische Stadtkirche Laubach
Werke von Gustav Mahler, Alessandro Besozzi, Etienne Isoz und Alexandre Guilmant
Hans Kuhner, Alphorn
Kiwon Lee, Orgel
Die historische Orgel der Evangelischen Stadtkirche Laubach
Die 1747 in Auftrag gegebene Orgel konnte 1751 mit 23 Registern auf Hauptwerk, Oberwerk und Pedal vollendet werden. An ihrem Bau waren Johann Caspar Beck (Hessen), Johann Michael Wagner (Thüringen), sowie Johann Andreas Heinemann als Werkmeister beteiligt. Ein erster Umbau fand 1877 durch die Gebrüder Bernhard aus Gambach statt, die die Disposition nach romantischen Vorstellungen veränderten. 1937 stellten Förster & Nicolaus aus Lich die Traktur auf elektrisch um, jedoch wurden die originalen Windladen übernommen. Neben dem Prospekt hatten sich auch alle Prospektpfeifen erhalten. Deutlich zeigte sich eine besondere Güte in der Ausführung, welcher bei der Planung des in den Jahren 2009/10 durchgeführten Orgelneubaus durch Förster & Nicolaus Rechnung getragen wurde. Hervorzuheben ist die Gravität des vollen Werkes und die hohe Qualität der Einzelstimmen. |
 |
Hans Kuhner, in Ettenheim geboren, studierte Posaune an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Er wirkte als Soloposaunist am Stadttheater Ulm und Mitglied des Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks. Weiterhin lehrte er als Dozent für Posaune an der Universität Mainz und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Hans Kuhner ist Mitbegründer des Frankfurter Blechbläserquintetts, von hr-Brass und Gründer von Frankfurt Rhythm'n'Brass. Kammermusikalische Konzerte, Solokonzerte und Tonträgeraufnahmen sind Teil seiner künstlerischen Tätigkeit. Der auch als Komponist und Arrangeur aktive Musiker gibt seit vielen Jahren Alphornkonzerte und hat für dieses Instrument ein vielfältiges Repertoire geschrieben. |

|
Kiwon Lee, 1968 in Süd-Korea geboren, studierte evangelische Kirchenmusik mit den Schwerpunkten Chorpraxis und Orgelspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen und erhielt sein A-Examen 2001. Nach zehnjähriger Tätigkeit in einer Duisburger Kirchengemeinde ist er seit 2009 als Kantor und Organist in dem Dekanat Büdinger Land und der Gemeinde Schotten tätig, wo er eine Orgelkonzert- und Chorkonzertreihe mit verschiedenen Kantoreien und Chören durchführt. Ebenso aktiv ist Kiwon Lee als Continuospieler, Korrepetitor und Pianist im Vogelsberg- und Wetteraukreis. |

|
|
|
|
Eintritt frei, Spende erbeten
Kartenvorverkauf: Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Marktplatz 6, 35321 Laubach,
Tel. 0 64 05-9 21-3 21 oder -9 21-3 72, tourist-info@laubach-online.de
www.mixtur-laubach.de
Tourist-Info Gießen, Berliner Platz 2, 35390 Gießen,
Tel. 06 41-3 06 18 90
Veranstalter:
Laubacher Kultur und Bäder gGmbH und Evangelische Kirchengemeinde Laubach |
 |
 |
 |
|